7 Ratschläge für Ihre Heizungsmodernisierung
Die Heizung ist der mit Abstand größte CO₂ Erzeuger und Energieverbraucher im Haushalt. Folglich ist es sinnvoll sich Gedanken über die Effizienz der Heizungsanlage und eine Heizungsmodernisierung zu machen. Denn in privaten Haushalten werden mehr als zwei Drittel der...
mehr lesen5 Irrtümer über Solaranlagen
So ziemlich jeder hat schon einmal das Wort Solaranlage gehört. Es kursieren jedoch einige Halbwahrheiten, welche für Verwirrung sorgen und die positiven Eigenschaften einer Solaranlage in den Schatten stellen. Im Folgenden haben wir die fünf häufigsten Irrtümer über...
mehr lesenWas ist ein Smart Meter?
Mindestens einmal im Jahr ist es soweit: Der Stromzählerstand muss abgelesen werden. Als wäre das nicht lästig genug, flattert kurze Zeit später die Stromkostenabrechnung ins Haus. Wie sich der Stromverbrauch zusammensetzt und wo sich die Stromfresser im Haushalt...
mehr lesenUmsatzsteuer und Solaranlagen
Fast niemand setzt sich freiwillig mit Steuern, bzw. Umsatzsteuer, auseinander. Trotzdem dürfen sie nicht vergessen werden. Denn wenn Sie als Privatperson eine Solaranlage betreiben, verbrauchen Sie selten ihren Strom komplett selbst. Folglich wird er ins Netz...
mehr lesen6 Gründe für eine Heizungsmodernisierung
Auch wenn Ihre Heizung noch funktioniert und die Räume erwärmt, ist sie meist schon veraltet und eine Heizungsmodernisierung ist angebracht. Diese bringt einige langfristige finanzielle Vorteile mit sich. Welche Vorteile sich durch eine Heizungssanierung bieten und...
mehr lesenBlackbox: Messstellenbetreiber
Der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters ist für viele Verbraucher mittlerweile zur Routine geworden. Was die wenigsten Wissen: auch der Messstellenbetreiber kann bereits seit 2005 gewechselt werden. Denn das jährliche Stromablesen ist nicht etwa umsonst, wie viele...
mehr lesenSolarstrom im Winter produzieren – Das sollte man wissen
Eine durchschnittliche Solaranlage produziert in unseren Breitengraden rund drei Viertel ihrer Erträge im Sommer und Frühjahr. Der Rest entfällt auf die Herbst- und Wintermonate, die dunkler und in der Regel bewölkter sind. Damit sind bereits zwei Gründe für geringere...
mehr lesen7 Gründe für einen Batteriespeicher
Energie, welche durch Solaranlagen erzeugt wurde, muss im gleichen Moment konsumiert (oder eingespeist) werden, indem sie produziert wird – also dann, wenn die Sonne scheint. An trüben Tagen oder bei Nacht muss hingegen zusätzlich Strom aus dem öffentlichen Netz...
mehr lesen7 Gründe für eine Solaranlage
Du fragst Dich, ob es sich lohnt, in eine Solaranlage zu investieren? Wir haben Dir die sieben wichtigsten Gründe für die Anschaffung einer Solaranlage zusammengetragen, da einige von ihnen nicht auf den ersten Blick ersichtlich, aber ausschlaggebend für eine...
mehr lesen