von Jan Butzner | Jul 4, 2018 | shine, Unabhängigkeit von Energieversorgern
Als Ökostrom (oder auch Grüner Strom) wird i.d.R. Strom bezeichnet, welcher aus regenerativen Energiequellen stammt. Da der Begriff Ökostrom jedoch nicht rechtlich geschützt ist, können Stromproduzenten ihn frei benutzen, wodurch das Angebot an Ökostromtarifen in den...
von Jan Butzner | Jun 12, 2018 | Photovoltaik
Die meisten Solaranlagen sind nach spätestens 30 Jahren reif für die Entsorgung. Das wirft einige Fragen auf, denn die Panele liefern zwar saubere Energie, stecken aber voller wertvoller und teilweise giftiger Stoffe. Wir erklären, warum das Recycling von Solaranlagen...
von Jan Butzner | Jun 12, 2018 | Photovoltaik
Wenn ihr heute eine PV-Anlage installiert, erhaltet ihr noch immer über 12 Cent Einspeisevergütung für jede eingespeiste Kilowattstunde Strom. Zusätzlich spart ihr einen großen Teil eurer Stromkosten – vor allem in Kombination mit einem Solarspeicher. Doch was solltet...
von Jan Butzner | Jun 6, 2018 | Photovoltaik, Unabhängigkeit von Energieversorgern
Die Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt mit jedem Jahr. Trotzdem lohnt sich die Investition in eine Solaranlage heute mehr denn je. Wenn ihr 2018 eine neue Anlage installiert, erhaltet ihr die Einspeisevergütung für eine Dauer von 20 Jahren garantiert. Hinzu...
von Jan Butzner | Apr 26, 2018 | Photovoltaik, Unabhängigkeit von Energieversorgern
Im Zusammenhang mit der Energiewende wird immer wieder von sogenannten Prosumern gesprochen. Als Prosumer bezeichnet man Personen, die gleichzeitig Energieverbraucher und Energieproduzenten sind. Sie sind die maßgeblichen Treiber der dezentralen Energiewende. Der...